
Poesie in Wort und Bild

-
Film: 50 Jahre GDT
Willi Rolfes, , Blog, 50 Jahre GDT, Film, GDT, Gesellschaft für Naturfotografie, Jubiläum, 0
In diesem Jahr feiert die „Gesellschaft für Naturfotografie“ (GDT) ihr 50jähriges Bestehen. Da das Fotofestival auch in diesem Jahr ausfallen...
-
Dem Glück nachgedacht
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Dem Glück nachgedacht, Dr. Heinrich Dickerhoff, Edition Bildperlen, Neuerscheinung, Projekt 52, 0
Dem Glück nachgedachtImpulse · Märchen · Augenöffner Dieses kleine feine Buch ist soeben in der Edition Bildperlen erschienen und...
-
Fotografie und Poesie finden im Moormuseum zusammen
Willi Rolfes, , Blog, Emsland Moormuseum, Fotoausstellung, laub ist ein geruch es ist ein flirren, Marsco Sagurna, Moormuseum, Poesie, 0
Am gestrigen Sonntag wurde im Rahmen einer Matinee die Fotoausstellung „laub ist ein geruch es ist ein flirren“ im...
-
Silberborn 2024
Willi Rolfes, , Blog, Ahlhorner Fischteiche, Silberborn, Solling, Vortrag, 0
Am vergangenen Wochenende fand in Silberdorn im Solling ein Naturfotografentreff statt. Durch die zahlreichen und interessanten Vorträgen gab es...
-
Fotowettbewerb „Suche Frieden“
Willi Rolfes, , Blog, Baum, Fotowettbewerb, Katholikentag, Nacht, Suche Frieden, suchen, 0
Wohl kein anderer Wunsch ist so wichtig und eindringlich in dieser Zeit wie der Wunsch nach Frieden. Daher haben die...
-
Alte RAWs in neuem Glanz
Willi Rolfes, , Blog, Fotoforum, Magazin-Beitrag, RAW, 0
So lautet der Titel meines Beitrags in der aktuellen Ausgabe 2/2020 des Magazins „Fotoforum“. Mir geht es oft so,...
-
„Ahlhorner Fischteiche“ in der Presse
Willi Rolfes, , Blog, Ahlhorner Fischteiche, Buch, Buchvorstellung, Neu, Neuerscheinung, Pressebericht, 0
Die Oldenburgische Volkszeitung (OV) und die Münsterländischen Tageszeitung (MT) haben über unser Buch über die Ahlhorner Fischteiche berichtet.
-
Inspiration Natur – Fotografie · Kunst · Praxis
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Kunst, Neuerscheinung, Praxis, 0
Wann wird Fotografie zur Kunst? Und welche Rolle spielt dabei die Inspiration durch die Natur? Diesen Fragen stellen sich...