Das NDR-Fernsehen hat in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ einen kleinen Filmbeitrag über meine naturfotografische Arbeit gezeigt. Wer ihn verpasst hat und sehen möchte, findet ihn über diesen Link in der Mediathek des NDR.

Das NDR-Fernsehen hat in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ einen kleinen Filmbeitrag über meine naturfotografische Arbeit gezeigt. Wer ihn verpasst hat und sehen möchte, findet ihn über diesen Link in der Mediathek des NDR.
Zu den besonderen Glücksmomenten in der Naturfotografie gehören für mich die Begegnungen mit großen frei lebenden Säugetieren wie beispielsweise...
Frei! Wildgänse 2017 – Wandkalender Zum gleichnamigen Buch ist soeben ein großformatiger Wandkalender und ein schön gestaltetes Postkartenbuch vorgestellt worden....
Zur Zeit des „Goldenen Oktobers“ vom 17. bis 24. Oktober 2024 führen Niall Benvie und ich im Elbsandsteingebirge einen...
So lautet der Titel meines Beitrags in der aktuellen Ausgabe 2/2020 des Magazins „Fotoforum“. Mir geht es oft so,...
Im NDR Studio in Oldenburg führte ich ein längeres Interview mit Frau Nicole Dantrimont vom SWR 2 in Baden-Baden....
Die 6. Stapelfelder Fototage werfen ihre Schatten voraus. Das Programm steht und ist auf der Webseite www.inspiration-natur.com veröffentlicht. Ich bin...
Mit Freude und Dankbarkeit stellen der Autor Andreas Kathe und ich unser neues Buch „Hunte – Eine Flussreise“ vor....
Zu einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen der „World Press Photo“ – Ausstellung in Oldenburg laden die Veranstalter am 19.02.2020 um 19:00...
Willi Rolfes
Marschstraße 25
49377 Vechta
Tel.: 04441/7776
E-Mail: willirolfes@t-online.de
Eingebettet zwischen Urwald und Geest
Zwischen Oldenburg und Osnabrück, zwischen Cloppenburg und Wildeshausen, liegt ein besonderes, vielen unbekanntes Fleckchen Erde: Die Naturschutzgebiete „Ahlhorner Fischteiche“ und „Urwald Baumweg“ sind ein Naturerbe von großer ökologischer Bedeutung und mit hohem Schutzstatus. Der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes und der Journalist Andreas Kathe beschreiben in ihrem neuen Bild- und Erzählband die Vielfalt dieses außergewöhnlichen Naturraums.
Nordwestlich des Autobahndreiecks Ahlhorner Heide erstreckt sich das etwa 2.400 Hektar große Gebiet mit Naturschutzzonen, einem ökologisch bedeutsamen Hudewald und vielen Teichanlagen in einem Gelände, das zum Wandern einlädt und zum Staunen über die Vielfalt der Natur. Das vom Forstamt Ahlhorn der Niedersächsischen Landesforsten betreute Gebiet der Ahlhorner Fischteiche ist ein Schatz abseits der großen städtischen Zentren und unseres hektischen Alltags. Willi Rolfes beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen und Andreas Kathes kenntnisreiche Beschreibungen öffnen den Blick auf die Ahlhorner Fischteiche und den Urwald Baumweg als ein relativ unbekanntes Naturjuwel. Es steht für eine Jahrhunderte alte Kultur der Hege und Pflege eines einzigartigen Naturerbes.
Neue Gedichte und Bilder vom Herbst
Ausgewählt von Marco Sagurna | Fotografiert von Willi Rolfes
Mit einem besonderen Buch fängt die Edition Bildperlen eine besondere Jahreszeit ein. Mit Poesie in Bild und Text, herausgegeben von dem Schriftsteller und Publizisten Marco Sagurna und dem renommierten Naturfotografen Willi Rolfes.
Der Herbst. Er ist die Jahreszeit, die uns alles abverlangt. Die uns maximal ergreift. Die uns verwirrt. Zwar ballert die Natur nochmal aus allen Farben und in allen Wettern, aber auf einmal weht Endlichkeit in die Tage. Mitunter bläst sie uns die Melancholie ins Haus. Im Nebel fällt das Laub. Und auf den kahlen Ästen sitzen bald die schwarzen Krähen. Aber was kann schöner sein, als goldene Oktobersonne, als erster junger Wein. Als Erntedank. Als Quittenmarmelade einkochen, Kastanientiere basteln, am Himmel den Kranichen nachzuschauen. Und frische Poesie zu lesen: Versammelt ist sie in diesem Buch in den Fotografien von Willi Rolfes sowie in den Gedichten von 48 Autor*innen. Der Titel laub ist ein geruch es ist ein flirren ist eine Zeile aus dem Gedicht das was du sagst von Sabine Schiffner.
©2023 Willi Rolfes · Marschstraße 25 · 49377 Vechta · 04441/7776 · Germany · Impressum · Datenschutz