
Herzliche Einladung zum Vortrag!

-
Alte RAWs in neuem Glanz
Willi Rolfes, , Blog, Fotoforum, Magazin-Beitrag, RAW, 0
So lautet der Titel meines Beitrags in der aktuellen Ausgabe 2/2020 des Magazins „Fotoforum“. Mir geht es oft so,...
-
Fröhliche Signierstunde
Willi Rolfes, , Blog, Andreas Kathe, Buch, Dümmer, Signierstunde, 0
Wer glaubt, mit dem Erscheinen eines Buches ist die Arbeit der Buchschaffenden beendet, der irrt. Soeben habe ich in...
-
Arbeitshilfe erschienen
Willi Rolfes, , Blog, Arbeitshilfe, Laudato si', Schöpfungsverantwortung, 0
„Den Schrei der Schöpfung und der Armen zu hören und darauf mit einer entsprechenden Verantwortungspraxis zu reagieren, ist...
-
Unterwegs für die NDR-Nordtour
Willi Rolfes, , Blog, Dümmer, Fernsehen, NDR, Nordtour, 0
Als hätte es die Sonne geahnt. Nach vielen trüben Tagen verwandelte sie den gestrigen Montag in einen fast frühlingshaften...
-
Neues Buch erschienen: „Unser Naturerbe“
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Landkreis Vechta, Unser Naturerbe, 0
Unser Naturerbe – Spurensuche im Landkreis Vechta, so lautet der Titel meines neuen Buches, das ich zusammen mit dem...
-
Fototage werfen Blick auf die vielfältige Schönheit der Natur
Willi Rolfes, , Blog, 0
Die Presse schreibt: Das spektakuläre Farbenspiel der Nordlichter, die ursprüngliche Ästhetik naturbelassener Flussläufe oder auch die versteckte Schönheit der...
-
Foto von herbstlicher Hunte gewinnt Preis
Willi Rolfes, , Blog, Drohne, Farben, Fotowettbewerb, Glanzlichter 2020, Herbst, Hunte, Luftbild, 0
Beim „22. Internationalen Naturfoto-Wettbewerb Glanzlichter 2020“ wurden soeben die Ergebnisse bekannt gegeben. Insgesamt wurden von 919 Fotografen aus 39...
-
Flirren im Forum Naturfotografie
Willi Rolfes, , Blog, Buchbesprechung, Forum Naturfotografie, GDT, Gesellschaft für Naturfotografie, laub ist ein geruch es ist ein flirren, 0
Im „Forum Naturfotografie“ der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) ist soeben ein 12-seitiger Beitrag über das Buch „laub ist ein...