
Wolf im SPIEGEL

-
Unterwegs mit Niall Benvie und Willi Rolfes in Burgund
Willi Rolfes, , Blog, 0
Zu einem Intensivseminar über „Kreative Konzepte für die Naturfotografie“ laden Niall Benvie (Schottland) und ich ins abgeschiedene französische...
-
Pressestimmen zum Buch „Ahlhorner Fischteiche“
Willi Rolfes, , Blog, Ahlhorner Fischteiche, Buch, Neuvorstellung, Presse, Pressestimme, Rezension, 0
Zum neuen Buch „Ahlhorner Fischteiche – Eingebettet zwischen Urwald und Geest“ von Andreas Kathe (Text) und mir (Fotografie) liegen weitere...
-
Neuerscheinung – Wildnis Niedersachsen
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Neuerscheinung, Wildnis Niedersachsen, 0
Im Jahr 2005 erschien das Buch „Naturfotografie: Die Schule des kreativen Sehens“ unserer damaligen Naturfotografenvereinigung „Blende4.com“. Dieses als Bildband...
-
Neue Fotogalerie „Frei – vom Zug der Vögel“
Willi Rolfes, , Blog, Galerie, Symbol, Vogelzug, 0
In einer neuen Galerie habe ich Bilder vom Zug der Vögel zusammengestellt. Eine Auswahl der Bilder wird in Kürze...
-
Alles fließt!
Willi Rolfes, , Blog, Collage, Fluss, Hunte, Panta rhei, 0
Im Rahmen der „World Press Photo Exhibition 2021“ in Oldenburg fand ein umfangreiches und vielschichtiges Begleitprogramm statt. Für den...
-
Meet your Neighbours im Moormuseum
Willi Rolfes, , Blog, Fotoausstellung, Moormuseum, Niall Benvie, 0
Am heutigen Sonntag wurde die Fotoausstellung Meet your Neigbours des in Frankreich lebenden schottischen Fotografien Niall Benvie eröffnet. Im...
-
Neuerscheinung: Ahlhorner Fischteiche
Willi Rolfes, , Blog, Ahlhorner Fischteiche, Buch, Fotoforum Verlag, Neuerscheinung, Neuvorstellung, Unser Naturerbe, 0
Soeben ist meines neues Buch „Ahlhorner Fischteiche – Eingebettet zwischen Urwald und Geest“ erschienen. Gemeinsam mit dem Autoren Andreas...
-
Fröhliche Signierstunde im Garten
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Edition Bildperlen, Gedichte, laub ist ein geruch es ist ein flirren, Marco Sagurna, Poesie, Signierstunde, 0
Das fertige Buch ist die Frucht der schriftstellerischen und fotografischen Arbeit. Insofern sind wir mit unserem neuen Buch der...