

Am vergangen Wochenende fand das Fotofestival „Fotoforum Impulse 2022“ in der Katholischen Akademie Stapelfeld statt. Es stand unter dem...
Der Verein „Haus der Fotografie Oldenburg e. V.“ veranstaltet vom 3. bis 18. Juni 2023 meine Fotoausstellung „Hunte –...
„Wie hast Du das Foto eigentlich gemacht? „ oder „Wie gehst Du bei Deiner naturfotografischen Arbeit vor?“ Diese...
Auf Schloss Evenburg wird bis Anfang Juli 2021 meine Fotoausstellung „Hommage an das Moor“ gezeigt. Nachstehend finden Sie zunächst...
Einen wunderschöne gestalteten Beitrag veröffentlichte soeben das Magazin „Lust auf Natur“ über unsere heimischen Orchideen. Zusammen mit der Autorin...
Die Justizvollzugsanstalt für Frauen veranstaltet am morgigen Donnerstag, dem 24.10.2019 die Multivisionsschau „da Sein. Wie ein Baum“. Bei dieser...
Wohl kein anderer Wunsch ist so wichtig und eindringlich in dieser Zeit wie der Wunsch nach Frieden. Daher haben die...
Der Dümmer ist ein Naturparadies und Sehnsuchtsort direkt vor meiner Haustür. Diesem See ist mein aktuelles Buch gewidmet. Zusammen...
Willi Rolfes
Marschstraße 25
49377 Vechta
Tel.: 04441/7776
E-Mail: willirolfes@t-online.de
Neue Gedichte und Bilder vom Herbst
Ausgewählt von Marco Sagurna | Fotografiert von Willi Rolfes
Mit einem besonderen Buch fängt die Edition Bildperlen eine besondere Jahreszeit ein. Mit Poesie in Bild und Text, herausgegeben von dem Schriftsteller und Publizisten Marco Sagurna und dem renommierten Naturfotografen Willi Rolfes.
Der Herbst. Er ist die Jahreszeit, die uns alles abverlangt. Die uns maximal ergreift. Die uns verwirrt. Zwar ballert die Natur nochmal aus allen Farben und in allen Wettern, aber auf einmal weht Endlichkeit in die Tage. Mitunter bläst sie uns die Melancholie ins Haus. Im Nebel fällt das Laub. Und auf den kahlen Ästen sitzen bald die schwarzen Krähen. Aber was kann schöner sein, als goldene Oktobersonne, als erster junger Wein. Als Erntedank. Als Quittenmarmelade einkochen, Kastanientiere basteln, am Himmel den Kranichen nachzuschauen. Und frische Poesie zu lesen: Versammelt ist sie in diesem Buch in den Fotografien von Willi Rolfes sowie in den Gedichten von 48 Autor*innen. Der Titel laub ist ein geruch es ist ein flirren ist eine Zeile aus dem Gedicht das was du sagst von Sabine Schiffner.
Die Hunte gehört nicht zu den bekanntesten Flüssen Deutschlands, doch der zweitlängste Nebenfluss der Weser überrascht mit vielen Besonder- und Eigenheiten. Er kommt aus dem Wiehengebirge bei Osnabrück und durchfließt in Richtung Norden die Dümmerregion, die ein international wichtiges Artenschutzgebiet ist. Malerisch schwingt sich der Flusslauf dann durch die eindrucksvolle Landschaft der Wildeshauser Geest – um ab Oldenburg zu einer wichtigen Schifffahrtsroute zu werden. Der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes und der Journalist Andreas Kathe haben die Hunte bereist: zu Fuß, mit dem Rad, per Kanu. Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen ihrer Flussreise sind nun in einem neuen Bild- und Erzählband vereint.
Willi Rolfes beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen und Andreas Kathes Beschreibungen zeichnen ein spannendes Bild von Natur und Kultur entlang der Hunte. Ein Buch das einlädt, der Faszination eines Flusses nachzuspüren und auf eigene „Flussreise“ zu gehen.
©2023 Willi Rolfes · Marschstraße 25 · 49377 Vechta · 04441/7776 · Germany · Impressum · Datenschutz