Die Höckerschwäne haben sich entschieden. Eine Woche lang waren sie auf dem großen Teich zu sehen. Er ist 450...
Author Archive for: willirolfes
Alljährlich ist es für mich eine Art Ritual, Mitte April Fotos von balzenden Fasanen zu machen. Die Vegetation ist...
Auf Schloss Evenburg wird bis Anfang Juli 2021 meine Fotoausstellung „Hommage an das Moor“ gezeigt. Nachstehend finden Sie zunächst...
Woche #14 – Manuelle Belichtung
Willi Rolfes, , Projekt 52, Dümmer, Ente, Knäkente, Projekt 52, Vogelfotografie, 0Es gibt sie, die richtige Belichtung! Und es ist gar nicht so schwer die richtige Kombination aus Blende, Zeit...
Fotoausstellung eröffnet!
Willi Rolfes, , Blog, Fotoausstellung, Hommage an das Moor, Leer, Moor, Schloss Evenburg, 0Bereits am 20. März 2021 wurde meine Fotoausstellung „Hommage an das Moor“ im zauberhaften Schloss Evenburg im ostfriesischen Leer...
Woche #13 – Revierkampf
Willi Rolfes, , Projekt 52, Dümmer, Feuchtwiesen, Limosa Limosa, Revierkampf, Uferschnepfe, 0Anfang April kehren die Uferschnepfen aus ihren Winterquartieren zurück und treffen in den Feuchtwiesen rund um den Dümmer ein....
Ende März war es kaltes und ungemütliches Wetter. Und doch nahmen die Dinge in der Natur ihren Lauf, denn...
Woche #11 – Augenhöhe
Willi Rolfes, , Projekt 52, Augenhöhe, Dümmer, Feuchtwiese, Gefiederpflege, Kiebitz, 0In diesem Jahr sind die Zugvögel recht früh zurück. Zu den ersten Arten, die in größerer Anzahl die Feuchtwiesen...
Ein Sprichwort besagt, dass „der Appetit beim Essen kommt“. Damit ist wohl gemeint, dass sich manche Idee erst in...
Fred Bollmann freut sich!
Willi Rolfes, , Blog, Buch, Feldberger Seenlandschaft, Fred Bollmann, Seeadler, 0Fred Bollmann und sein Hund Benny sind glücklich, eines der ersten Bücher unseres neuen Seeadler-Buches in den Händen zu...